Die Notleuchte LX002 hat ein elegantes Aussehen, das sie für den Einsatz in vielen verschiedenen Bereichen geeignet macht. Die Leuchte verfügt über einen Selbsttest, einen Funktionstest und einen Dauertest. Die Leuchte verfügt über 12 hochwertige 3-Watt-LEDs mit einer Lichtleistung von 26 Lumen (AC) und 25 Lumen (9DC) in der Farbtemperatur 6000K (kaltweiß) und hat eine Schutzart von IP20. Sie wird mit fünf Piktogrammen mit den folgenden Pfeilrichtungen geliefert: links, rechts, oben, unten und ohne Pfeil. Das Piktogramm ohne Pfeil ist bei der Lieferung standardmäßig angebracht, Sie können es jedoch leicht gegen ein für Ihre Situation geeignetes Piktogramm austauschen. Eine ausführliche Erläuterung der verschiedenen Tests finden Sie im Handbuch.
Diese Notleuchte kann auf verschiedene Arten montiert werden. Die Aufbauleuchte LX002 lässt sich mit den mitgelieferten Schrauben einfach an der Decke befestigen. Sie können aber auch zwischen einer abgehängten Montage für hohe Decken, einem Einbauset für eine elegante, integrierte Installation in Wand oder Decke oder einem Seitenmontageset für die Befestigung an Wänden wählen. Jedes Set bietet eine praktische und sichere Lösung für die effektive Installation von Notbeleuchtung in verschiedenen Umgebungen.
Nach den ersten 24 Stunden des Aufladens wird ein vollständiger dreistündiger Dauertest durchgeführt. Ein Selbsttest wird bei allen Produkten mit Selbsttest durchgeführt und erfolgt nach dem ersten Einschalten. Das Gerät ist mit einer einzigen zweifarbigen LED-Anzeige ausgestattet. Diese Anzeige ist für die manuelle Kontrolle gut sichtbar und zeigt den Status des Moduls an. Die LED leuchtet dauerhaft grün oder blinkt grün, wenn die Bedingungen normal sind. Wenn die LED rot blinkt, liegt ein Fehler im Gerät vor.
Die Funktionstests werden nach dem Zufallsprinzip erstellt und finden alle 28 Tage statt. Ein Funktionstest ist ein 2-minütiger Test, der einen Stromausfall simuliert und den Betrieb der Notbeleuchtung mit Batteriestrom überprüft. Die LED-Anzeige blinkt langsam grün, während der 2-minütige Funktionstest läuft. Tritt während eines Funktionstests eine Störung auf, blinkt die lokale Anzeigeleuchte rot.
Ein Dauertest simuliert einen Stromausfall und findet alle 52 Wochen statt. Er prüft auch den Betrieb der Notbeleuchtung mit Batteriestrom für die Nenndauer des Moduls. Die LED-Anzeige blinkt schnell grün, während der Dauertest durchgeführt wird. Die Batterie muss vollständig aufgeladen sein, bevor ein Dauertest gestartet werden kann.
Die Leuchte kann auf Dauerbetrieb (Dauerlicht) oder auf Nicht-Dauerbetrieb (Nicht-Dauerlicht) eingestellt werden. Wenn die Leuchte auf Dauerbetrieb eingestellt ist, ist das Licht auch dann eingeschaltet, wenn kein Stromausfall vorliegt. Wenn Sie die Leuchte auf nicht-dauerhaft einstellen, schaltet sich das Licht erst ein, wenn die Leuchte keinen Strom mehr aus dem Netz erhält, und bleibt dann 3 Stunden lang mit Batteriestrom eingeschaltet. Drei Stunden reichen in der Regel aus, damit Angestellte und Besucher das Gebäude verlassen können, und entsprechen auch der gesetzlichen Norm.
Unsere gesamte Notbeleuchtung ist CE-geprüft und entspricht den in Europa geltenden Normen und Anforderungen. Das Gehäuse und der Diffusor sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt.